START

Liebes Publikum,

trotz der zurzeit bei uns im Haus stattfindenden Umbau- und Renovierungsarbeiten findet der Spielbetrieb statt – sobald das Wetter wieder freundlicher wird, nehmen wir unsere überdachte Außenbühne im Innenhof wieder in Betrieb und bieten wie gewohnt viel Theater für wenige Zuschauer:innen.

Die Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses ist unberechenbarer als gedacht (zumindest terminlich), daher planen wir derzeit kurzfristig und werden unser Programm für die Spielzeit 23/24 in kleinen Häppchen veröffentlichen.

Den Auftakt machen:

– Georg Büchners nach wie vor erschreckend aktuelles Sozialdrama WOYZECK über Ungerechtigkeit und Macht der Gesellschaft über den Einzelnen in einer Inszenierung von Julie Grothgar

– THE PICTURE OF DORIAN GRAY von Oscar Wilde über Moralität, Hedonismus und Wahnsinn und ein Portrait als Spiegel der Seele – in englischer Sprache gemäß dem europäischen Gedanken und der Tradition des EURO THEATER CENTRAL, fremdsprachige Produktionen anzubieten

More to come …

Freuen Sie sich auf einen spannenden Theater-Sommer im EURO THEATER CENTRAL!



STELLENAUSSCHREIBUNG

Nach 23 Jahren am Euro Theater Central tritt unser technischer Leiter Uwe Rieger nun bald seinen wohlverdienten Ruhestand an. Daher suchen wir eine:n

Technische Leiterin / Technischen Leiter (m/w/d)

ab sofort unbefristet in Vollzeit. Nach Absprache wäre ggf. auch eine reduzierte Stundenanzahl in einem individuellen Teilzeitmodell möglich.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Einteilung des technischen Personals und die Erstellung des Dienstplans sowie Auf- und Abbau und Einrichtung der technischen Geräte und Bühnendekorationen unter Einhaltung der Sicherheitsstandards, ggf. auch gelegentlich die technische Durchführung von Veranstaltungen im Haus.
Die künstlerische Umsetzung von Lichtgestaltung, Ton- und Videotechnik in Zusammenarbeit mit dem Regieteam, Erstellung technischer Ablaufpläne sowie Kulissenbau, Beschaffung von Baumaterialien und Requisiten gehören ebenfalls zu Ihren vielseitigen Aufgaben, weiterhin auch Facility Management, Wartung und Instandhaltung der Haustechnik sowie die tatkräftige Unterstützung der aktuell bei uns im Haus stattfindenden Sanierungs- und Umbaumaßnahmen.

Voraussetzungen für die Tätigkeit sind eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine abgeschlossene Handwerksausbildung bevorzugt als Elektriker:in, ebenso Berufserfahrung sowie Flexibilität und die Bereitschaft zu Diensten am Abend und an Wochenenden.
Wir erwarten selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Eigeninitiative und (körperliche) Belastbarkeit. Kenntnisse im Umgang mit technischem Equipment wie Lichtsteuerpult und Ton-Mischpult sowie ein Führerschein der Klasse 3 oder Klasse B sind von Vorteil.

Wir bieten eine familiäre Atmosphäre in einem kleinen Team, eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreichen Aufgaben sowie spannende Möglichkeiten, kreativ zu werden, Ideen einzubringen und unsere Theaterproduktionen mitzugestalten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an eurotheater@eurotheater.de


KULTURTICKETS zu je 3,-€ für Student:innen der Bonner Universität an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen unter http://www.kulturticket-bonn.de/


SPENDENKONTO:

EURO THEATER CENTRAL BONN e.V.

Budapester Str.19

DE93 3705 0198 1934 8683 14

gefördert durch: